Vorlesen in der Leopold-Mozart-Schule
Rückblick auf einen besonderen Tag
Am 19. November wird jedes Jahr das Vorlesen gefeiert.
Der Bundesweite Vorlesetag als Deutschlands größtes Vorlesefest macht aufmerksam auf die Bedeutung des Vorlesens und lädt zum Mitmachen ein.
Durch Vorlesen sollen Geschichten zum Leben erweckt werden.
Dieses Jahr stand die Aktion unter dem Jahresmotto „Freundschaft und Zusammenhalt“.
Die Klassen 3a und 4c durften sich an diesem Vormittag über besondere Vorlesegäste freuen: Frau Prof. Dr. Edeltraud Röbe und Herr Dr. Heinrich Röbe* waren gekommen, um vorzulesen und uns eintauchen zu lassen in die Geschichte „Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden“ von Luis Sepúlveda.
Für dieses besondere Erlebnis sagen wir nochmal ein herzliches Dankeschön!
Wir werden es in guter Erinnerung behalten!
*Frau Prof. Dr. Röbe und Herr Dr. Röbe sind die Autoren unserer Fibeln, Lese- und Sprachbücher sowie Deutsch Arbeitshefte und lange Jahre als Dozenten in der Lehrerausbildung an der Universität tätig gewesen