Leopold-Mozart-Grundschule LeitershofenLeopold-Mozart-Grundschule Leitershofen
  • Home
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musikklasse
    • „Bayern barrierefrei“ – Wir sind dabei!
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium 2021/22
    • Elternbeirat 2021/22
    • Jugendarbeit
  • Presse
    • Humedica 2021 in der AZ
    • Gewinner bei der AZ Weihnachtskartenaktion
    • Humedica 2020 in der AZ
    • Coronabild in der Zeitung
  • Schulleben
    • 3a – “Alles Plastik oder was?”
    • Ethik3 – Schulgarten
    • 3c – “I like the flowers”
    • 4b, 4c Projektwoche
    • 3b, 3c: Erlebnispädagogik Kirche
    • Erlebnis Bauernhof
    • Staudenbeet
    • 2c: “Hunde richtig sichern”
    • 3c – Mathematik zum Anfassen
    • Märchenzelt
    • Peter und der Wolf
    • Abschied von Fr. Weberstetter
    • Zauberlehrling
    • 4b: Zauberlehrling
    • 3c: Winterwanderung
    • 4b: Adventsgedichte
    • Humedica Päckchen 2021
    • 3a, 4c: Vorlesen
    • 3c: Landart mit Herbstlaub
    • 4a: Kunstausstellung
  • Organisatorisches
    • Hausordnung
    • Krankmeldung
    • Beurlaubung 1 Tag
    • Beurlaubung mehrere Tage
    • Beurlaubung Ramadan / Opferfest
    • Anträge
    • Probefreie Zeiten (Jgst. 4)
    • Kiosk-App: “Schule in Bayern”
    • Infoportal Elternmitwirkung Bayern
    • Hilfsangebote bei Depressionen / Angststörungen
  • OGTS / Hort
    • Schulkind-Betreuung in Stadtbergen/Leitershofen
    • Unser OGTS Team
    • Kontakt zur OGTS
    • Konzeption offener Ganztag
    • Beurlaubung OGTS
    • Unterlagen OGTS Anmeldung Schuljahr 2022/2023
  • Kontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musikklasse
    • „Bayern barrierefrei“ – Wir sind dabei!
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium 2021/22
    • Elternbeirat 2021/22
    • Jugendarbeit
  • Presse
    • Humedica 2021 in der AZ
    • Gewinner bei der AZ Weihnachtskartenaktion
    • Humedica 2020 in der AZ
    • Coronabild in der Zeitung
  • Schulleben
    • 3a – “Alles Plastik oder was?”
    • Ethik3 – Schulgarten
    • 3c – “I like the flowers”
    • 4b, 4c Projektwoche
    • 3b, 3c: Erlebnispädagogik Kirche
    • Erlebnis Bauernhof
    • Staudenbeet
    • 2c: “Hunde richtig sichern”
    • 3c – Mathematik zum Anfassen
    • Märchenzelt
    • Peter und der Wolf
    • Abschied von Fr. Weberstetter
    • Zauberlehrling
    • 4b: Zauberlehrling
    • 3c: Winterwanderung
    • 4b: Adventsgedichte
    • Humedica Päckchen 2021
    • 3a, 4c: Vorlesen
    • 3c: Landart mit Herbstlaub
    • 4a: Kunstausstellung
  • Organisatorisches
    • Hausordnung
    • Krankmeldung
    • Beurlaubung 1 Tag
    • Beurlaubung mehrere Tage
    • Beurlaubung Ramadan / Opferfest
    • Anträge
    • Probefreie Zeiten (Jgst. 4)
    • Kiosk-App: “Schule in Bayern”
    • Infoportal Elternmitwirkung Bayern
    • Hilfsangebote bei Depressionen / Angststörungen
  • OGTS / Hort
    • Schulkind-Betreuung in Stadtbergen/Leitershofen
    • Unser OGTS Team
    • Kontakt zur OGTS
    • Konzeption offener Ganztag
    • Beurlaubung OGTS
    • Unterlagen OGTS Anmeldung Schuljahr 2022/2023
  • Kontakt

Erlebnis Bauernhof

  • Home
  • Erlebnis Bauernhof

Erlebnis Bauernhof

Lernen geschieht am besten durch praktisches Tun und eigenes Erleben.
Diese Erfahrung durften unsere drei vierten Klassen im Rahmen des vom Staatsministerium geförderten Programms auf dem Erlebnisbauernhof „Beí´m Hibsch“ in Hollenbach machen. Das bedeutete nicht nur einen Vormittag lang Lernen in authentischer Umgebung, sondern sich geradezu als „Jungbauern“ zu beweisen.
So erfuhren wir, wie Landwirtschaft funktioniert und wie Lebensmittel erzeugt werden, halfen aber auch beim Füttern der Kühe mit „Kuhpizza“ und beim Verteilen des frischen Heus im Stall. Und: Wer ist denn jemals zuvor schon durch ein blühendes Rapsfeld gelaufen?
Vielen Dank, liebe Frau Bradl, für den gelungenen, erlebnis- und lehrreichen Vormittag!

SCHNELLZUGRIFF

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Mo – Do: 07.30 – 11.30
Freitag nicht besetzt

Telefon: 0821 710106-0
Fax: 0821 710106-102

© Leopold-Mozart-Grundschule Leitershofen 2017-2018

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise