Leopold-Mozart-Grundschule LeitershofenLeopold-Mozart-Grundschule Leitershofen
  • Home
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musikklasse
    • „Bayern barrierefrei“ – Wir sind dabei!
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium 2022/23
    • Elternbeirat 2022/2023
    • Jugendarbeit
    • Förderverein
  • Presse
    • 60 Jahre Leopold-Mozart-Grundschule – in der AZ
    • Humedica 2021 in der AZ
    • Humedica 2020 in der AZ
    • Coronabild in der Zeitung
  • Schulleben
    • Musikklasse 2 – Stadtfest
    • Müllsammel-Aktion
    • Zirkus Flip Flop
    • 3. / 4. Klassen – Kunst und WG
    • 4b – Menschenpyramiden
    • 4c – Schullandheim
    • 3a / 4b – Besuch des W-Seminars
    • 4c – Schreibwettbewerb “Der Traum”
    • 3b – Klösterliche Schreibstube
    • 4. Klassen – Länderreferate
    • Wir sind Umweltschule!
    • Schuljubiläum – 60 Jahre Leopold Mozart Grundschule
  • Organisatorisches
    • Die bayerische Grundschule
    • Hausordnung
    • Krankmeldung
    • Beurlaubung 1 Tag
    • Beurlaubung mehrere Tage
    • Beurlaubung Ramadan / Opferfest
    • Anträge
    • Probefreie Zeiten (Jgst. 4)
    • Kiosk-App: “Schule in Bayern”
    • Infoportal Elternmitwirkung Bayern
    • Hilfsangebote bei Depressionen / Angststörungen
  • OGTS / Hort
    • Anmeldung OGTS für das Schuljahr 2023/24
    • Unser OGTS Team
    • Kontakt zur OGTS
    • Konzeption offener Ganztag
    • Beurlaubung OGTS
  • Kontakt
  • Home
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musikklasse
    • „Bayern barrierefrei“ – Wir sind dabei!
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium 2022/23
    • Elternbeirat 2022/2023
    • Jugendarbeit
    • Förderverein
  • Presse
    • 60 Jahre Leopold-Mozart-Grundschule – in der AZ
    • Humedica 2021 in der AZ
    • Humedica 2020 in der AZ
    • Coronabild in der Zeitung
  • Schulleben
    • Musikklasse 2 – Stadtfest
    • Müllsammel-Aktion
    • Zirkus Flip Flop
    • 3. / 4. Klassen – Kunst und WG
    • 4b – Menschenpyramiden
    • 4c – Schullandheim
    • 3a / 4b – Besuch des W-Seminars
    • 4c – Schreibwettbewerb “Der Traum”
    • 3b – Klösterliche Schreibstube
    • 4. Klassen – Länderreferate
    • Wir sind Umweltschule!
    • Schuljubiläum – 60 Jahre Leopold Mozart Grundschule
  • Organisatorisches
    • Die bayerische Grundschule
    • Hausordnung
    • Krankmeldung
    • Beurlaubung 1 Tag
    • Beurlaubung mehrere Tage
    • Beurlaubung Ramadan / Opferfest
    • Anträge
    • Probefreie Zeiten (Jgst. 4)
    • Kiosk-App: “Schule in Bayern”
    • Infoportal Elternmitwirkung Bayern
    • Hilfsangebote bei Depressionen / Angststörungen
  • OGTS / Hort
    • Anmeldung OGTS für das Schuljahr 2023/24
    • Unser OGTS Team
    • Kontakt zur OGTS
    • Konzeption offener Ganztag
    • Beurlaubung OGTS
  • Kontakt

AG Schulgarten

  • Home
  • AG Schulgarten

Umweltbildung anschaulich erleben!

Die Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung gehört zu den zentralen Erziehungsaufträgen des Lehrplans. Die Kinder sollen Kompetenzen ausbilden, nachhaltige Entwicklungen als solche zu erkennen und aktiv mitzugestalten. Es gilt dabei, die Schülerinnen und Schüler darin zu unterstützen, ein Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt zu entwickeln und stetig zu erweitern. Einen Beitrag zu diesen Bildungszielen möchte die Arbeitsgemeinschaft Schulgarten leisten. Hier haben die Kinder auf besonders anschauliche Weise die Möglichkeit, Verantwortung für ein kleines Stück Natur zu übernehmen. Die Pflanzen im Schulgarten bedürfen einer regelmäßigen Pflege. Ihr Nutzen für Mensch und Natur wird beispielsweise bei der gemeinsamen Kartoffelernte sichtbar.

Ingrid Marxreiter

Saftpressen

Renovierung des Insektenhotels

Kräuterernte

Gurkenernte

Gemeinsamer Lunch

SCHNELLZUGRIFF

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Mo – Do: 07.30 – 11.30
Freitag nicht besetzt

Telefon: 0821 710106-0
Fax: 0821 710106-102

© Leopold-Mozart-Grundschule Leitershofen 2017-2018

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise