Leopold-Mozart-Grundschule LeitershofenLeopold-Mozart-Grundschule Leitershofen
  • Home
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Kollegium 2023/24
    • Elternbeirat 2023/24
    • Jugendarbeit
    • Förderverein
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musikklasse
    • „Bayern barrierefrei“ – Wir sind dabei!
  • Presse
    • Lesung von Oliver Pötzsch
    • 60 Jahre Leopold-Mozart-Grundschule – in der AZ
    • Humedica 2021 in der AZ
    • Humedica 2020 in der AZ
    • Coronabild in der Zeitung
  • Aktionen 22/23
    • 2. Klassen: Sträucher pflanzen und beschriften
    • Schreibwettbewerb
    • 4. Klassen – Oberschönenfeld
    • SpoSpiTo und Stadtradeln
    • Musikklasse 2 – Stadtfest
    • Müllsammel-Aktion
    • Zirkus Flip Flop
    • 3. / 4. Klassen – Kunst und WG
    • 4b – Menschenpyramiden
    • 4c – Schullandheim
    • 3a und 4b – Besuch des W-Seminars
    • 3b – Klösterliche Schreibstube
    • 4. Klassen – Länderreferate
    • Wir sind Umweltschule!
    • Schuljubiläum – 60 Jahre
  • Aktionen 23/24
    • 4. Klassen – Waldausflug
    • Umweltschule 2023
    • 1. Klassen – Aktion der Verkehrswacht
    • 3b – Youfarm
  • Organisatorisches
    • Die bayerische Grundschule
    • Hausordnung
    • Krankmeldung
    • Unterrichtsbeurlaubung
    • Anträge zum Download
    • Probefreie Zeiten (Jgst. 4)
    • Kiosk-App: “Schule in Bayern”
    • Infoportal Elternmitwirkung Bayern
    • Hilfsangebote bei Depressionen / Angststörungen
  • OGTS/Ferien
    • Anmeldung OGTS für das Schuljahr 2023/24
    • Unser OGTS Team
    • Kontakt zur OGTS
    • Konzeption offener Ganztag
    • Beurlaubung OGTS
    • Ferienprogramm in Stadtbergen
  • Home
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Kollegium 2023/24
    • Elternbeirat 2023/24
    • Jugendarbeit
    • Förderverein
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Musikklasse
    • „Bayern barrierefrei“ – Wir sind dabei!
  • Presse
    • Lesung von Oliver Pötzsch
    • 60 Jahre Leopold-Mozart-Grundschule – in der AZ
    • Humedica 2021 in der AZ
    • Humedica 2020 in der AZ
    • Coronabild in der Zeitung
  • Aktionen 22/23
    • 2. Klassen: Sträucher pflanzen und beschriften
    • Schreibwettbewerb
    • 4. Klassen – Oberschönenfeld
    • SpoSpiTo und Stadtradeln
    • Musikklasse 2 – Stadtfest
    • Müllsammel-Aktion
    • Zirkus Flip Flop
    • 3. / 4. Klassen – Kunst und WG
    • 4b – Menschenpyramiden
    • 4c – Schullandheim
    • 3a und 4b – Besuch des W-Seminars
    • 3b – Klösterliche Schreibstube
    • 4. Klassen – Länderreferate
    • Wir sind Umweltschule!
    • Schuljubiläum – 60 Jahre
  • Aktionen 23/24
    • 4. Klassen – Waldausflug
    • Umweltschule 2023
    • 1. Klassen – Aktion der Verkehrswacht
    • 3b – Youfarm
  • Organisatorisches
    • Die bayerische Grundschule
    • Hausordnung
    • Krankmeldung
    • Unterrichtsbeurlaubung
    • Anträge zum Download
    • Probefreie Zeiten (Jgst. 4)
    • Kiosk-App: “Schule in Bayern”
    • Infoportal Elternmitwirkung Bayern
    • Hilfsangebote bei Depressionen / Angststörungen
  • OGTS/Ferien
    • Anmeldung OGTS für das Schuljahr 2023/24
    • Unser OGTS Team
    • Kontakt zur OGTS
    • Konzeption offener Ganztag
    • Beurlaubung OGTS
    • Ferienprogramm in Stadtbergen

AG Chor

  • Home
  • AG Chor

Gemeinsames Singen macht glücklich….

…und dies ist nur einen von vielen Gründen, warum sich eine Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft Chor lohnt! In den wöchentlich stattfindenden Proben werden die Kinderstimmen durch gezielte Übungen gestärkt und das Repertoire an klassischen und populären Liedern beständig erweitert. Der Chor steht Schülerinnen aller Jahrgangsstufen offen und somit wird Musik für alle Kinder lebendig. Neben der musikalischen Ausbildung wird die Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt, da großer Wert auf auswendiges Singen und eine deutliche Artikulation gelegt wird. Der Schulchor ist fester Bestandteil von inner- und außerschulischen Veranstaltungen. Gemeinsame öffentliche Auftritte stärken Selbstbewusstsein und machen somit….genau…glücklich! Michael Brüchert

 

SCHNELLZUGRIFF

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Mo – Do: 07.30 – 11.30
Freitag nicht besetzt

Telefon: 0821 710106-0
Fax: 0821 710106-102

schule.leitershofen@stadtbergen.de

© Leopold-Mozart-Grundschule Leitershofen 2017-2018

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise