"All unsere Erkenntnis
SEKRETARIAT
Dienstag 08.00 - 12.00
Mittwoch 08.00 - 12.00
Donnerstag 08.00 - 12.00
Freitag nicht besetzt
Telefon: 0821/710106-0
schule.leitershofen@stadtbergen.de
Herzlich Willkommen auf der Website der Leopold-Mozart-Grundschule Leitershofen
Schulkleidung online bestellen
Sie möchten unsere beliebte Schulkleidung bestellen?
Klicken Sie HIER!
Backstube Klasse 3a
Aktion Sternstunden
Wie bereits im vergangenen Jahr ging auch heuer wieder ein Päckchen mit Sternen aus dem Fachunterricht WG an den Bayerischen Rundfunk. Die Sterne können gegen eine Spende auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt zugunsten der „Aktion Sternstunden“ erworben werden.
Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
HUMEDICA-Aktion „Geschenk mit Herz“ 2024
Es ist inzwischen eine gute Tradition an unserer Schule: Auch 2024 wurden in allen Klassen begeistert Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Ost- und Südosteuropa gepackt. 129 Päckchen konnten am 28.11. an die Mitarbeiter von HUMEDICA übergeben werden und haben inzwischen vielleicht schon ihr Ziel erreicht. Dort werden sie bestimmt für strahlende Kinderaugen sorgen.
Herzlichen Dank an alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die dies wieder ermöglicht haben!
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
Warnwesten für die 1. Klassen
Die Kinder der Klasse 1b wurden wie alle Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. So sind unsere Schulanfänger auf dem Weg zur Schule, besonders während der Herbst- und Wintermonate, gut sichtbar.
Nachts in der Schule
Kinder der Ethikgruppe 2 setzen viele bunte Frühblüher in das Staudenbeet
Am 18.11.2024 setzten die Ethikkinder der zweiten Klassen bei windigem, aber sonnigem Spätherbstwetter viele Frühblüherzwiebeln in die Erde.
Nun heißt es geduldig warten, bis sie im Frühjahr ihre bunte Pracht entfalten.
Herzlichen Dank an den Gärtner Leo vom Bauhof Stadtbergen, der uns fachmännisch und tatkräftig bei unserer Aktion unterstützt hat.
Klasse 4a: Typisch bayerisch
In unserem neuen HSU-Thema befassen wir uns mit unserem Bundesland Bayern. Hierzu sollten die Schüler von zuhause Dinge mitbringen, die sie mit Bayern verbinden. Von B wie Breze über G wie Gamsbart bis zu W wie Weißwurst war einiges dabei. Als besonderes Highlight kamen einige Kinder in Dirndl, Janker und Trachtenhemd mit passender Weste. So macht Unterricht Spaß!