"All unsere Erkenntnis

entstehet von dem Gebrauche der äußerlichen Sinne." Leopold Mozart.

SEKRETARIAT

Montag 08.00-12.00
Dienstag 08.00 - 12.00
Mittwoch 08.00 - 12.00
Donnerstag 08.00 - 12.00
Freitag nicht besetzt

Telefon: 0821/710106-0

schule.leitershofen@stadtbergen.de

Herzlich Willkommen auf der Website der Leopold-Mozart-Grundschule Leitershofen

Aktuelle Termine

Datum/Zeit Veranstaltung
20/01/2025 - 24/01/2025
0:00 - 14:00
Terminbuchung für die LEGs über den Schulmanager (1.-3. Klassen)
24/01/2025
0:00
Ausgabe des Zwischenberichts für die 4. Klassen
25/01/2025 - 13/02/2025
0:00
Lernentwicklungsgespräche (1.-3. Klassen)
1 2 3 4 5 6

>

Schulkleidung online bestellen

Sie möchten unsere beliebte Schulkleidung bestellen?
Klicken Sie HIER!

Backstube Klasse 3a

Ein Klassenzimmer kann vieles sein: Lernraum, Lebensraum, Fundgrube für Freundschaften, Arztzimmer und, und, und...
In der letzten Schulwoche wurde unser Klassenzimmer für einen Vormittag zur weihnachtlichen Backstube.
Da wurde fleißig geknetet, gewargelt, ausgestochen und kunstvoll verziert - und dann natürlich ausgiebig genascht.
Nach diesem schönen Backvormittag sind wir Weihnachten wieder ein Stückchen näher.
Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Back-Mamas und -Omas!
Hier ein paar Einblicke in unsere Backstube:

Aktion Sternstunden

Wie bereits im vergangenen Jahr ging auch heuer wieder ein Päckchen mit Sternen aus dem Fachunterricht WG an den Bayerischen Rundfunk. Die Sterne können gegen eine Spende auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt zugunsten der „Aktion Sternstunden“ erworben werden. 

Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!

HUMEDICA-Aktion „Geschenk mit Herz“ 2024

Es ist inzwischen eine gute Tradition an unserer Schule: Auch 2024 wurden in allen Klassen begeistert Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Ost- und Südosteuropa gepackt. 129 Päckchen konnten am 28.11. an die Mitarbeiter von HUMEDICA übergeben werden und haben inzwischen vielleicht schon ihr Ziel erreicht. Dort werden sie bestimmt für strahlende Kinderaugen sorgen.

Herzlichen Dank an alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die dies wieder ermöglicht haben!

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Wie schon zur Tradition geworden, waren unsere 3. Klassen wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Leitershofen zu Gast.
In spannenden zwei Stunden informierte uns Herr Kirchner – unterstützt von Frau Gawronski – über Ausrüstung und Aufgabenbereiche der Feuerwehr, bevor wir uns dann ein Feuerwehrauto genauer unter die Lupe nahmen und die ersten eigenen Löschversuche machten.
Vielen herzlichen Dank an Herrn Kirchner und Frau Gawronski für den interessanten Vormittag!

Warnwesten für die 1. Klassen

Die Kinder der Klasse 1b wurden wie alle Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. So sind unsere Schulanfänger auf dem Weg zur Schule, besonders während der Herbst- und Wintermonate, gut sichtbar.

Nachts in der Schule

Am 14.11.24 trafen sich die Schüler der 4a zu einer Lesenacht in ihrem Klassenzimmer. Zuerst hörten wir gespannt einigen Eltern zu, die uns aus Sams Frau Honig oder dem Flüsterwald vorlasen. Anschließend wurde bei einigen Lesespielen viel gelacht und zu später Stunde auch noch durchs dunkle Schulhaus gespukt. Es war fast Mitternacht, als endlich Ruhe einkehrte. Am nächsten Morgen konnte man in müde, aber sehr glückliche Gesichter blicken. Nachts in der Schule zu sein ist nämlich ganz schön cool!

Kinder der Ethikgruppe 2 setzen viele bunte Frühblüher in das Staudenbeet

Am 18.11.2024 setzten die Ethikkinder der zweiten Klassen bei windigem, aber sonnigem Spätherbstwetter viele Frühblüherzwiebeln in die Erde.

Nun heißt es geduldig warten, bis sie im Frühjahr ihre bunte Pracht entfalten.

Herzlichen Dank an den Gärtner Leo vom Bauhof Stadtbergen, der uns fachmännisch und tatkräftig bei unserer Aktion unterstützt hat.

Klasse 4a: Typisch bayerisch

In unserem neuen HSU-Thema befassen wir uns mit unserem Bundesland Bayern. Hierzu sollten die Schüler von zuhause Dinge mitbringen, die sie mit Bayern verbinden. Von B wie Breze über G wie Gamsbart bis zu W wie Weißwurst war einiges dabei. Als besonderes Highlight kamen einige Kinder in Dirndl, Janker und Trachtenhemd mit passender Weste. So macht Unterricht Spaß!

Gott ist für mich wie …

Die Viertklässler der Religruppe 4a/b haben sich auf Spurensuche begeben: 
Wer ist Gott? Wo ist Gott? Wie ist Gott?
Wenn wir Gott begreifen wollen, stoßen wir schnell an Grenzen. 
Eigene Erfahrungen und biblische Geschichten helfen uns, eine Vorstellung von Gott zu entwerfen und diese
stetig weiterzuentwickeln.
Wir haben viel überlegt, diskutiert, theoligisiert und in einer Kurznachricht/Email an Gott Fragen gestellt.
Schließlich gestaltete und präsentierte jedes Kind sein liebstes biblisches Gottesbild:

Wir machen mit:

Unsere Auszeichnungen: