"All unsere Erkenntnis

entstehet von dem Gebrauche der äußerlichen Sinne." Leopold Mozart.

SEKRETARIAT

Montag 08.00-12.00
Dienstag 08.00 - 12.00
Mittwoch 08.00 - 12.00
Donnerstag 08.00 - 12.00
Freitag nicht besetzt

Telefon: 0821/710106-0

schule.leitershofen@stadtbergen.de

Herzlich Willkommen auf der Website der Leopold-Mozart-Grundschule Leitershofen

Aktuelle Termine

Datum/Zeit Veranstaltung
20/03/2025
0:00
Känguru-Wettbewerb für die 3. und 4. Klassen
26/03/2025
17:00 - 21:00
2. Elternsprechabend für die 4. Klassen
02/04/2025 - 04/04/2025
0:00
Schullandheim der 4. Klassen
1 2 3 4 5 6 7

>

Schulkleidung online bestellen

Sie möchten unsere beliebte Schulkleidung bestellen?
Klicken Sie HIER!

Ausflug in die klösterliche Schreibstube

Im Februar besuchte die Klasse 4a die klösterliche Schreibstube im Hollbau bei St. Anna. Dort angekommen zogen Schüler und Lehrer schwarze Kutten an und unternahmen dann eine Zeitreise in die Vergangenheit. Zuerst erfuhren sie allerlei Interessantes darüber, wie zu früheren Zeiten Textstücke verfasst wurden. Anschließend durfte selbst ausprobiert werden, wie es sich mit echten Federn und Tinte schreibt. Das war eine ganz besondere Erfahrung.

Gegenseitiges Vorlesen

Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler haben in einem halben Jahr richtig gut lesen gelernt. Dies bewies die Klasse 1b am 12. Februar den Kindern aus der 4b. Jedes Kind las etwas aus seiner Fibel vor. Im Gegenzug zeigten die Großen ihnen, wie man am Ende der Grundschulzeit lesen kann und gaben Geschichten aus dem Lesebuch zum Besten.

Länderreferate der 4. Klassen

In den 4. Klassen wurde im Januar und Februar fleißig gelesen, im Internet recherchiert, Präsentationen erstellt, geschrieben und gebastelt. Am Ende dieses Projekt standen tolle Referate über Länder der Erde.

Zur Präsentation gestalteten einige Schülerinnen und Schüler Plakate:

Andere erstellten für ihre Präsentation ein eigenes e-Book auf unseren Schul-iPads. Klicken Sie auf das jeweilige Land, um sich das book anzuschauen:

Neuseeland

Portugal

Spanien

Australien

Russland

 

Gemeinschaftsbild der Klasse 3a

Wer will fleißige Handwerker seh'n? Der muss zu uns Kindern geh'n...

22 Hocker, die wir unser Klassenzimmer bekommen haben, haben die Kinder der Klasse 3a
im Laufe der vergangenen Schulwoche selbst zusammengeschraubt.
Da zeigten sich einige Kinder schon sehr geschickt - sie konnten dann andere Kinder anleiten
und unterstützen, die vielleicht zum ersten Mal mit einem Schraubendreher tätig wurden.
So ließen sich wichtige Alltagskompetenzen ganz nebenbei trainieren.

Backstube Klasse 3a

Ein Klassenzimmer kann vieles sein: Lernraum, Lebensraum, Fundgrube für Freundschaften, Arztzimmer und, und, und...
In der letzten Schulwoche wurde unser Klassenzimmer für einen Vormittag zur weihnachtlichen Backstube.
Da wurde fleißig geknetet, gewargelt, ausgestochen und kunstvoll verziert - und dann natürlich ausgiebig genascht.
Nach diesem schönen Backvormittag sind wir Weihnachten wieder ein Stückchen näher.
Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Back-Mamas und -Omas!
Hier ein paar Einblicke in unsere Backstube:

Aktion Sternstunden

Wie bereits im vergangenen Jahr ging auch heuer wieder ein Päckchen mit Sternen aus dem Fachunterricht WG an den Bayerischen Rundfunk. Die Sterne können gegen eine Spende auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt zugunsten der „Aktion Sternstunden“ erworben werden. 

HUMEDICA-Aktion „Geschenk mit Herz“ 2024

Es ist inzwischen eine gute Tradition an unserer Schule: Auch 2024 wurden in allen Klassen begeistert Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Ost- und Südosteuropa gepackt. 129 Päckchen konnten am 28.11. an die Mitarbeiter von HUMEDICA übergeben werden und haben inzwischen vielleicht schon ihr Ziel erreicht. Dort werden sie bestimmt für strahlende Kinderaugen sorgen.

Herzlichen Dank an alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die dies wieder ermöglicht haben!

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Wie schon zur Tradition geworden, waren unsere 3. Klassen wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Leitershofen zu Gast.
In spannenden zwei Stunden informierte uns Herr Kirchner – unterstützt von Frau Gawronski – über Ausrüstung und Aufgabenbereiche der Feuerwehr, bevor wir uns dann ein Feuerwehrauto genauer unter die Lupe nahmen und die ersten eigenen Löschversuche machten.
Vielen herzlichen Dank an Herrn Kirchner und Frau Gawronski für den interessanten Vormittag!

Warnwesten für die 1. Klassen

Die Kinder der Klasse 1b wurden wie alle Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. So sind unsere Schulanfänger auf dem Weg zur Schule, besonders während der Herbst- und Wintermonate, gut sichtbar.

Wir machen mit:

Unsere Auszeichnungen: